JOHANNES Michaelis

JOHANNES Michaelis
JOHANNES Michaelis
ordinem Dominicanorum reformavit. Sub initium huius Sec.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Johannes Michaelis — Johannes Michaelis, Kupferstich von Johann Dürr (1667) Johannes Michaelis (auch: Johann Michael; * 10. Januar 1606 in Soest; † 29. November 1667 in Leipzig) war ein deutscher Mediziner und Chemiker. I …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelis — ist ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Familien 3 Bekannte Namensträger 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Heune — Johannes Gigas Johann(es) Gigas, auch Heune, Hüne (* 22. Februar 1514 in Nordhausen; † 12. Juli 1581 in Schweidnitz) war ein evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter, Humanist, Pädagoge und Reformator. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gigas (Theologe) — Johannes Gigas Johann(es) Gigas, auch Heune, Hüne (* 22. Februar 1514 in Nordhausen; † 12. Juli 1581 in Schweidnitz) war ein evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter, Humanist, Pädagoge und Reformator. Leben Gigas wurde als Sohn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Weyrauch — (* 20. Februar 1897 in Leipzig; † 1. Mai 1977 in Gundorf bei Leipzig) war ein deutscher Komponist und Kantor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit 1.2 Studienzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelis-Quartett — in Barockkostümen (1944) Das Michaelis Quartett war ein Streichquartett, das von 1912 bis 1944 konzertierte. 1912 gründete die Geigerin Melanie Michaelis in München ein Streichquartett. Es bestand neben ihr als Primaria aus Toni Bloch (2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Major — (auch: Groß; * 26. Dezember 1564 in Reinstädt; † 4. Januar 1654 in Jena) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • MICHAELIS Johannes — vide Iohannes …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Johannes Andreas Rehhoff — (* 28. August 1800 in Tondern; † 9. Januar 1883 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Johannes Andreas Rehhoff wurde 1800 als Sohn des damaligen Archidiakons Philipp Andreas Rehoff († 21. März 1833 in Broacker) und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Keuchenthal — (auch: Kochenthal, Küchenthäler; * um 1522 in Ellrich; † 1583 in Sankt Andreasberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Über den Werdegang von Keuchenthal ist nichts bekannt. Als gesichert gilt nur, dass er als erster evangelischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”